Liebe Patientinnen und Patienten,
Ihnen und Ihren Familien wünschen wir eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start in ein hoffentlich gesundes neues Jahr.
Auch in 2021 sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.
Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der nicht vorhersehbaren Entwicklung der Coronapandemie eventuell kurzfristige Änderungen im Praxisablauf nötig sind. Für damit verbundene Unannehmlichkeiten möchten wir uns jetzt schon entschuldigen.
Bitte denken Sie weiterhin beim Besuch der Praxis an telefonische Voranmeldung und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.
Bleiben Sie gesund.
Herzliche Grüße
Ihr Praxisteam Dr. Ahlvers & Ahlvers
Prophylaxe
Zur zahnmedizinischen Prophylaxe zählen vorbeugende Maßnahmen, die die Entstehung von Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates verhindern sollen.
Zahnästhetik
Schöne, gepflegte Zähne wirken attraktiv und die Mundpartie ist ein Spiegel unserer Persönlichkeit und Gefühlslage. Zeigen Sie der Welt Ihr schönstes Lächeln!
Zahnersatz
Kronen, Brücken, Implantate oder Prothesen - eine Frage der Technik und der Ästhetik. Wir beraten Sie individuell damit SIe auch morgen kraftvoll zubeißen können!
Neue Beiträge

Während der Corona-Pandemie zum Zahnarzt?
Regelmäßige Kontrolltermine in der Zahnarztpraxis sorgen dafür, dass Zähne, Zahnfleisch und Mund gesund bleiben. Denn der Zahnarzt kann Krankheiten frühzeitig erkennen und behandeln.

Zahnfehlstellung – Zahnklammer, Zahnspange, Brackets
Zahnspangen gehören nicht zu den Dingen, die das Teenagerleben vereinfachen. Dank neuer Methoden haben sie aber viel von ihrem Schrecken verloren.

Karies
Dass in unserem Mund Bakterien leben ist normal. Doch wann werden einige davon gefährlich? Wenn Reste von Nahrung mit viel Zucker im Mund bleiben, verwandeln einige Bakterien die Reste in Säuren.

Implantate als Zahnersatz
Implantate sind künstliche Zahnwurzeln. Zahnärzte setzen sie mit einer Operation in den Kieferknochen ein. Sowohl einzelne als auch mehrere fehlende Zähne kann der Zahnarzt mithilfe von Implantaten ersetzen.

Zahnbürsten: Welche ist die Richtige?
Zweimal täglich kommt sie zum Einsatz: die Zahnbürste. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Ausführungen. Jeder sollte die Zahnbürste auswählen, die zu ihm passt!

Weisheitszahn entfernen?
Wurde früher dazu geraten, auch beschwerdefreie Weisheitszähne vorsorglich zu ziehen, entfernen Zahnärzte den Weisheitszahn heute nur, wenn gesundheitliche Probleme auftreten oder abzusehen sind.

Zahnersatz schließt Lücke
Fehlt ein Zahn, kann Zahnersatz die Lücke schließen. Dies ist unter Umständen erforderlich zum Kauen und Sprechen. Letztendlich sorgt eine lückenlose Zahnreihe für ein strahlendes Lächeln.

Zahnbehandlung – keine Angst vor Betäubung
Dank moderner Möglichkeiten der Betäubung ist die Behandlung beim Zahnarzt heutzutage nahezu ohne Schmerzen möglich: Egal, ob er eine Füllung legt, das Zahnfleisch behandelt, die Weisheitszähne zieht oder Zahnersatz notwendig wird.