Während der Corona-Pandemie zum Zahnarzt?
Regelmäßige Kontrolltermine in der Zahnarztpraxis sorgen dafür, dass Zähne, Zahnfleisch und Mund gesund bleiben. Denn der Zahnarzt kann Krankheiten frühzeitig erkennen und behandeln.
Regelmäßige Kontrolltermine in der Zahnarztpraxis sorgen dafür, dass Zähne, Zahnfleisch und Mund gesund bleiben. Denn der Zahnarzt kann Krankheiten frühzeitig erkennen und behandeln.
Zahnspangen gehören nicht zu den Dingen, die das Teenagerleben vereinfachen. Dank neuer Methoden haben sie aber viel von ihrem Schrecken verloren.
Dass in unserem Mund Bakterien leben ist normal. Doch wann werden einige davon gefährlich? Wenn Reste von Nahrung mit viel Zucker im Mund bleiben, verwandeln einige Bakterien die Reste in Säuren.
Implantate sind künstliche Zahnwurzeln. Zahnärzte setzen sie mit einer Operation in den Kieferknochen ein. Sowohl einzelne als auch mehrere fehlende Zähne kann der Zahnarzt mithilfe von Implantaten ersetzen.
Zweimal täglich kommt sie zum Einsatz: die Zahnbürste. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Ausführungen. Jeder sollte die Zahnbürste auswählen, die zu ihm passt!
Wurde früher dazu geraten, auch beschwerdefreie Weisheitszähne vorsorglich zu ziehen, entfernen Zahnärzte den Weisheitszahn heute nur, wenn gesundheitliche Probleme auftreten oder abzusehen sind.
Fehlt ein Zahn, kann Zahnersatz die Lücke schließen. Dies ist unter Umständen erforderlich zum Kauen und Sprechen. Letztendlich sorgt eine lückenlose Zahnreihe für ein strahlendes Lächeln.
Dank moderner Möglichkeiten der Betäubung ist die Behandlung beim Zahnarzt heutzutage nahezu ohne Schmerzen möglich: Egal, ob er eine Füllung legt, das Zahnfleisch behandelt, die Weisheitszähne zieht oder Zahnersatz notwendig wird.
Ein heftiger Schmerz pocht im Backenzahn. Bakterien sind bis in das Zahninnere gelangt. Sie sind für die Entzündung des Nervs im Wurzelkanal verantwortlich. Eine Wurzelbehandlung wird notwendig.
Schon 24 bis 48 Stunden nach dem Zähneputzen haben Bakterien bereits einen Belag auf den Zähnen gebildet, werden sie mit Bürste & Co. nicht regelmäßig entfernt.