3D-Druck – Zahnersatz aus dem Computer?
Immer mehr dentale Medizinprodukte werden zukünftig wohl am Computer konstruiert und per 3D-Druck hergestellt. Stichwort Zahnersatz: Was ist heute möglich? Was bringt die Zukunft?
Immer mehr dentale Medizinprodukte werden zukünftig wohl am Computer konstruiert und per 3D-Druck hergestellt. Stichwort Zahnersatz: Was ist heute möglich? Was bringt die Zukunft?
Die ersten bleibenden Zähne sind da. Aber statt weiß und gesund sind einzelne Zähne fleckig und porös. Zahnmediziner sprechen von einer sogenannten Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH).
Ab dem 50. Lebensjahr gehen mehr Zähne durch eine Parodontitis verloren als durch Karies. Die Entzündung des Zahnhalteapparats kann individuell sehr unterschiedlich verlaufen.
Eine Zahn-Operation steht bevor. Wie bereiten Sie sich richtig vor? Was muss der Zahnarzt von Ihnen wissen? Worauf sollten Sie nach der Zahn-Operation achten? Das erfahren Sie hier.
Mundgeruch (Halitosis) ist ein heikles Thema. Oft wissen Betroffene gar nicht, dass sie unter Mundgeruch leiden. Ihre Mitmenschen finden es unangenehm, dieses Problem anzusprechen.
Nach dem Essen Zähneputzen nicht vergessen. Feste Schrubben bringt´s. Oder: Ein Apfel ersetzt das Zähneputzen. Wer hat diese Sätze nicht schon einmal gehört? Aber stimmen diese auch?
Welche Zahndefekte gibt es, die vor allem auf falsche Ernährung zurückzuführen sind? Zahndefekte können durch die Lebensmittel auf direktem und indirektem Weg entstehen.
Eine gesunde Ernährung ist wichtig für den Zustand der Zähne. Im folgenden eine Übersicht der Nahrungsmittel, die Zähne stärken und schützen als auch über Essen, das sie krank macht.
Wer oft süße Nahrung zu sich nimmt fördert durch den hohen Zuckeranteil die Enstehung von Karies. Müssen Sie nun also völlig auf Süßes verzichten? Glücklicherweise lautet hier die Antwort: Nein.
Der Spruch „Jede Schwangerschaft kostet einen Zahn“ gilt aus zahnmedizinischer Sicht schon lange nicht mehr. Zahnärzte klären bereits seit Jahren über Risiken für Zahn- und Mundgesundheit in der Schwangerschaft auf.